Rahmenprogramm

“Die Macht der Liebe”

Stadtführung am 20. November 2020 am Vorabend zum Kongress

München und seine bekanntesten Liebesgeschichten: romantisch, tragisch, einzigartig. Diese besondere Stadtführung führt uns durch Münchens Innenstadt auf den Spuren von glücklichen und unglücklichen Liebschaften, von ungleichen Paaren, Liebesritualen und Fruchtbarkeitsbräuchen. Vom Rathausplatz über den Viktualienplatz bis hin zur Residenz erkunden wir die Liebesstadt München und lauschen ihren unterhaltsamen berühmten Liebesgeschichten.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Einstimmung für das Kongress-Wochenende mit dieser unterhaltsamen und aufschlussreichen Führung.

Bezaubernde Julia Statue am Alten Rathaus
Uhrzeit:  18 Uhr
Veranstalter: Weis(s)er Stadtvogel,
Gruppengröße max. 30 Personen
Treffpunkt: Statue der Julia am alten Rathaus
Kosten:   15 EUR pro Person
(Geld wird vor Ort eingesammelt)

Abendveranstaltung

unser Kongresstag endet mit einem kulinarischen Höhepunkt im Hotel Holiday INN München -Westpark ab 19.00 Uhr. Wir freuen uns, hier mit allen zusammentreffen und feiern zu können.

Im Anschluss folgt der kulturelle Höhepunkt des Tages unter dem Titel:  Mach’s falsch und andere Stilblüten

Wenn du alles richtig machst, dann bleibt’s beim Alten. Veränderung geschieht durch wunderbare Fehler!

Eva Sattlers Gedichte – die meisten aus dem Band „Blütenknall“ – erzählen von dem Sprung aus dem Käfig der Richtigkeit, dem Riss in der Fassade. Die lyrische Lesung im Dialog mit der Musik von Paul Wallfisch, dem New Yorker Komponisten und Sänger, leitet über zum musikalischen Höhepunkt, einem wunderbaren Solo-Konzert von Paul Wallfisch am Piano.

Wer dann noch Bewegung braucht, darf gerne zur Musik zum Tanzen dableiben oder sich zu Gesprächen in andere Räumlichkeiten des Hotels zurückziehen.

Wir wünschen Ihnen mit diesen Tagesausklang einen inspirierenden Abend.